Image Fallback
Fridolin
KV ChemnitzKindertagesstätten

KITA Fridolin

Kontakt

KITA Fridolin
Straße Usti nad Labem 197
09119 Chemnitz/Kappel

Susanne Riemer
Katja Vieweg

0371 / 52455487
0371 / 52455488
fridolin@kindervereinigung-chemnitz.de

Öffnungszeiten

  • 6:00 bis 17:00 Uhr

Schließzeiten

18. August 2023

02. Oktober 2023

30. Oktober 2023

27. - 29. Dezember 2023

Speiseplan

Verpflegung durch SFZ CoWerk gGmbH Chemnitz

Das Kind rauslassen...

… in unsere Gemeinschaft

99 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren mit 6 Integrationsplätzen werden fürsorglich betreut – auch im Sommer.

Es gibt 6 Gruppen und ausreichend Platz für die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kinder.

… in seine Welt

Kinder wollen alles entdecken – am liebsten sofort. Wir unterstützen jedes Kind beim Entfalten der ganz eigenen Potenziale. Dabei nehmen wir Ihre Kleinen ernst in ihrer kindlichen Sicht auf die Welt. Wir begleiten sie sprachlich und aktiv in ihrem Drang, Dinge zu betasten, zu erforschen und spielend zu erproben. Unser Team arbeitet nach dem Prinzip „Im Mittelpunkt steht das Kind“: wertschätzend, stärkenorientiert und anerkennend.

… in die Natur

Kinder wollen sich bewegen – und das ganz viel. In unserem 6000 Quadratmeter großen Garten können Ihre Kleinen toben, rennen, spielen, sich verstecken, entdecken und die Natur ganz aus der Nähe betrachten. Und für noch mehr Bewegung lädt unser großzügiger Sportraum zum Turnen ein.

… in verantwortungsvolle Hände

Kinder wollen gut betreut sein. Deshalb begleiten wir sie auf einem Stück ihres Weges – als Vorbild, liebevoll und geduldig. Unsere Erzieher und Erzieherinnen sind Dialogpartner und geben Impulse zum eigenständigen Handeln. Sie unterstützen Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Wir sind Begleiter, Mitspieler, Beobachter, Interaktionspartner, Gestalter, Forscher, Unterstützer, Beantworter und Bildungsbeauftragte. Unsere Arbeit orientiert sich dabei am sächsischen Bildungsplan.

Sprach-Kita

In der Kita FRIDOLIN wird immer viel gequasselt und jetzt noch mehr: Denn seit September nehmen wir am Bundesprogramm „Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. Das Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jungend stärkt die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit der Familien in Kitas. Sprachliche Bildung ist besonders dann wirksam, wenn sie frühzeitig beginnt. Im Spiel und ganz nebenbei können sich Kinder in den ersten Lebensjahren Wortschatz und Grammatik viel schneller aneignen und anwenden.

Die Kita FRIDOLIN erhält für die Umsetzung des Programms doppelte Unterstützung: Eine zusätzliche Fachkraft „Sprach-Kitas“ wirkt direkt im Erzieherteam mit und unterstützt die pädagogischen Fachkräfte in der Einrichtung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung. Weiterhin finanziert das Programm eine zusätzliche Fachberatung, die kontinuierlich und prozessbegleitend die Qualitätsentwicklung in den Sprach-Kitas unterstützt.

Das Projekt

Projekt "Kinder stärken"

Seit September 2022 ist in der Kita "Fridolin" wieder eine zusätzliche pädagogische Fachkraft im Projekt "KINDER STÄRKEN 2.0" tätig. Die Stelle wird vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus und Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Unsere Kita- Sozialarbeiterin stärkt Kinder in ihrer Entwicklung, unterstützt Familien in ihren Lebenslagen, ist Teil des Kita- Teams und betreibt Netzwerkarbeit. Ziel ist es, allen Kindern die gleichen Bildungschancen zu eröffnen und bei der Überwindung von Lebens- und Lernerschwernissen zu unterstützen. Die Vorhaben und Angebote leiten sich aus den individuellen Bedarfen der Kinder und Familien vor Ort ab und werden in den Kitaalltag integriert. Die Laufzeit des Projektes ist bis zum 31.08.2025 bestätigt.

Bildergalerie