
KITA Kinderland
Kontakt
Kindertagesstätte „Kinderland“
Gartenstr.2
09380 Thalheim
Lisa Göthel
Jasmin Schraps
03721/ 84343
Öffnungszeiten
6.30 bis 16.30 Uhr
Schließzeiten
Teamtage 17. April und 02.Oktober 2025
02. - 03. Januar 2025
02. Mai 2025
30. Mai 2025
01. August 2025
22. Dezember 2025 - 02. Januar 2026
Speisen
Unsere Kita kocht in der eigenen Küche.

Kinderland - das Entdeckerland
„Jedes Kind ist einzigartig und schöpferisch und trägt in sich, was es zur Entfaltung seiner Persönlichkeit braucht.“ – Maria Montessori
… in seine Welt
Kinder wollen alles entdecken – am liebsten sofort. Wir unterstützen jedes Kind beim Entfalten der ganz eigenen Potenziale. Dabei nehmen wir Ihre Kleinen ernst in ihrer kindlichen Sicht auf die Welt. Wir begleiten sie sprachlich und aktiv in ihrem Drang, Dinge zu betasten, zu erforschen und spielend zu erproben. Unser Team arbeitet nach dem Prinzip „Im Mittelpunkt steht das Kind“: wertschätzend, stärkenorientiert und anerkennend. So fördern wir ein musikalisches Kind, das für Rhythmus und Musik brennt; beim „Wir entdecken das Musikinstrument Flöte“. Ein anderes Kind, das dafür eher weniger Interesse hat, nimmt dann lieber an einem anderen Projekt teil, an welchem es interessiert ist.
… in die Natur
Kinder wollen sich bewegen – und das ganz viel. In unserem großen Garten können Ihre Kleinen toben, rennen, spielen, sich verstecken, entdecken und die Natur ganz aus der Nähe betrachten. Und für noch mehr Bewegung lädt unser großzügiger Sportraum zum Turnen ein.
… unsere "Bunte Kiste"
In unseren neuen Räumlichkeiten haben wir die Bunte Kiste ins Leben gerufen. In der kleinen Schatzkiste warten jeden Monat zwei neue, spannende Projekte auf die Kinder. An diesen Projekten können die Kinder, unabhängig vom Gruppengeschehen, teilnehmen, sie „müssen“ aber nicht.
Genauso können sich damit die Erzieherinnen verwirklichen und sich frei entfalten, wofür sie im Gruppenalltag nicht immer Zeit finden können.
Einige Beispiele sind:
- Kinderyoga
- Leinwandgießen
- Staffelspiele
- Kartoffelprojekt
- „Es ist schön ein Querk zu sein“